12. Internationale daCi Konferenz 2012
Die nächste internationale Konferenz in Tapei/ Taiwan (2012) wird in Kooperation von daCi mit WDAA (World Dance Aliance Asia) initiiert. Dazu haben die Gastgeberinnen Chung‐Shiuan Chang and Yunyu Wang (von der Nationalen Universität der Künste in Tapei) ihre ersten Vorschläge in Jamaika vorgestellt.
Termin: 14. bis 20. Juli 2012
Impressionen von der internationalen daCi Konferenz in Jamaika 2009
An  dieser Konferenz haben 2 Gruppen aus Deutschland (Nürnberg und Frankfurt) und  einzelne daCi Mitglieder teilgenommen. Eine weitere Gruppe aus Berlin musste  leider ihre Teilnahme absagen, da die Finanzierung für die gesamte Gruppe nicht  möglich war.
                  Für die  kommenden internatinalen Konferenzen erarbeitet der daCi Deutschland Vorstand  ein Konzept, um teilnehmende Gruppe noch stärker zu unterstützen.
Das  Programm der Konferenz 2009 bot über Workshops, Performances Vorträgen und  Fachdiskussionen ein breites Spektrum zu den Themen des Kinder und Jugendtanzes  an. 
                  Aus  vielen Ländern kamen daCi und nicht daCi Mitglieder und teilten ihr Wissen und  ihre Erfahrungen und entwickelten neue Ideen.
                  Jede  Konferenz ist eine große Bereicherung und wir freuen uns, ein Teil dieses  weltweiten Netzwerkes zu sein.
                  In den  beiden Berichten von der „7Morgen Tanztheatergruppe“ aus Nürnberg unter Leitung  von Dagmar Pilsner und den „Rainbowdancers“ aus Frankfurt unter der Leitung von  Helga Chernenilov, wird der Enthusiasmus und die Freude deutlich, den alle bei  diesem internationalen Austausch hatten.
Berichte der Gruppen „Tanztheater 7Morgen (pdf)“
                  und „Rainbowdancers (pdf)“
11. INTERNATIONALE daCi KONFERENZ 2009
2. bis 8. August 2009 _ Kingston, Jamaica _ www.dacija2009.com
„I am  absolutely positive that I am a better person for having experienced going to  three daCi conferences. (...) One experience that comes to mind is in Canada,  when my entire dance troup fell asleep on the floor after an exhausting  performance. My mom said that people must have been wondering if that is what  we usually do in Jamaica.”
                  Janelle Nelson, Edna Manley College, Jamaica
Thema der Konferenz:
In allen Kulturen die Ausdrucksmöglichkeiten des tanzenden Kindes entdecken und „ausgraben”
1. Dynamische Kontakte – wohltuende und bereichernde Verbindungen innerhalb von kulturellen Gemeinschaften mit Perspektiven für den Alltag
2. Die Hacke – ein Gartenwerkzeug, das dazu benutzt wird, das Wachstumspotenzial des Samens zu erschließen – ist im übertragenen Sinn auch ein Charakteristikum der Tanzerfahrung unserer Kinder
Drei Grundsatzreferate behandelten folgende Themen:- Tanz in Videoclips
 - Das Leben dreier bekannter Persönlichkeiten des karibischen Tanzes
 - Tanz als verbindliches Fach in allgemeinbildenden Schulen
 
Die Konferenz bot während des einwöchigen Programms Workshops, Forschungstreffen, Podiumsdiskussionen, Vorträge und Vorführungen von und für Kinder und Jugendliche.
Von daCi Deutschland waren drei Gruppen in Jamaica – aus Frankfurt/M., Berlin und Nürnberg.
Website zur Konferenz: www.dacija2009.com
